Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Beratung und Hilfe
  • Startseite
  • News und Termine
  • Funktionen und Anleitungen
    • Übungsplattform
    Close
  • Downloads
    • Wissenswertes
    • Präsentationen
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Newsletter
    Close
  • FAQ
    • Einstieg in die Onlineberatung
    • Beratung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • News und Termine
  • Funktionen und Anleitungen
    • Übungsplattform
  • Downloads
    • Wissenswertes
    • Präsentationen
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Newsletter
  •  
    •  
  • FAQ
    • Einstieg in die Onlineberatung
    • Beratung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratung im Wandel – was Entscheider über Blended Counseling wissen müssen
Fortbildung

Beratung im Wandel – was Entscheider über Blended Counseling wissen müssen

27.02.2023

Beginn:
08:30 Uhr
Ende:
12:00 Uhr
Anmeldefrist:
20.02.2023

http://www.caritas-beratungundhilfe.de/D40A0

Zur Anmeldung Download als Pdf
  • Beschreibung
  • Referenten
  • Veranstalter
Beschreibung

Ziele des  Onlineworkshops:
Die Teilnehmenden kennen das Beratungsformat "Blended Counseling" und haben eine Vision für ihren
Verband entwickelt. Sie kennen die Herausforderungen für die Organisation, für die Mitarbeitenden und für die Zielgruppen. Anhand der Beschreibung der Einführung von Blended Counseling in der  Familienberatung der Caritas Münster haben sich die Teilnehmenden mit der Umsetzung für ihren Verband bzw. Abteilung auseinandergesetzt.Der Onlineworkshop richtet sich damit an Entscheidende von DiCV und OCV.

1. Beschreibung Konzept "Blended Counseling"

2. Vision Beratung 2023
- Entwicklung und Abgleichung der Vision: Beratung im OCV bzw. in den Verbänden 2023
- Kurzer Exkurs Onlinezugangsgesetz (OZG)

3. Handlungsanforderungen
- Perspektive Organisation
- Perspektive Mitarbeitende
- Perspektive Zielgruppe

4. Umsetzung des Beratungsformats am Beispiel der Caritas Münster
- Vorstellung der Einführung in der Familienberatung der Caritas Münster
- Ausblick auf Anforderungen der Beratung auf die Zukunft

5. Auseinandersetzung mit der Online-Beratungs-Plattform der Caritas
- Vorstellung der Plattform mit ihren Stärken und Schwächen
- Erfahrungsberichte aus der Praxis (Best Practice Beispiele)
- Vorstellung verschiedener Methoden für die digitalen Beratungskanäle
- Weiterentwicklung der Plattform und der Fortbildungsangebote
- Aufteilung der Verantwortlichkeit DCV, DiCV´s und Träger/Verbände

Zielgruppe

Leitungskräfte und Entscheider_innen in Diözesan- und Ortscaritasverbänden

Max. Teilnehmerzahl

25

Referenten

Referent(inn)en

Rüdiger Dreier
Stabsstelle Digitalisierung im Caritasverband für die Stadt Münster e.V., Dipl.-Sozialpädagoge, Familientherapeut und über 20 Jahre in der Familienberatung tätig
Mehr Informationen

Seit vier Jahren entwickelt und begleitet Rüdiger Dreier digitale Projekte in der Caritas Münster und
ist Mitglied im Lenkungsausschuss der Caritas-Onlineberatung. Davor war er über 20 Jahre in
verschiedenen Arbeitsfeldern als Familienberater tätig. Im ersten Arbeitsleben hat er Mähdrescher gebaut
und entdeckte in den Pausen am Kaffeeautomaten seine Liebe zur Kommunikation. Freiberuflich begleitet
Rüdiger Dreier soziale Einrichtungen zu Fragen der Digitalisierung.

Veranstalter

Veranstalter

Referat Online-Beratungsplattform
Karlstraße 40
79104 Freiburg
online-beratung@caritas.de

Ansprechperson

Anja Kuhrt
Referentin Community Management
anja.kuhrt@caritas.de
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-beratungundhilfe.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-beratungundhilfe.de/impressum
    Copyright © caritas 2023