Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Beratung und Hilfe
  • Startseite
  • News und Termine
  • Funktionen und Anleitungen
    • Übungsplattform
    Close
  • Downloads
    • Wissenswertes
    • Präsentationen
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Newsletter
    Close
  • FAQ
    • Einstieg in die Onlineberatung
    • Beratung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • News und Termine
  • Funktionen und Anleitungen
    • Übungsplattform
  • Downloads
    • Wissenswertes
    • Präsentationen
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Newsletter
  •  
    •  
  • FAQ
    • Einstieg in die Onlineberatung
    • Beratung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Fortbildung

Blended Counseling Workshop II (Option 2)

Blended Counseling strategisch verankern

18.11.2025

Beginn:
09:00 Uhr
Ende:
14:00 Uhr
Anmeldefrist:
11.11.2025

http://www.caritas-beratungundhilfe.de/HB0WZ

Zur Anmeldung Download als Pdf
  • Beschreibung
  • Referenten
  • Veranstalter
Beschreibung

Sie arbeiten bereits mit Blended Counseling und möchten den Ansatz langfristig in Ihrer Beratungsstelle etablieren?  

Dieser Workshop unterstützt Sie dabei, zentrale Gelingensbedingungen für eine Nutzung unterschiedlicher digitaler Beratungskanäle zu erkennen und erste Überlegungen für eine nachhaltige Implementierung im Team anzustoßen. Sie erhalten einen Überblick über organisationale und prozessuale Voraussetzungen, reflektieren aktuelle Praxisbedingungen und entwickeln konzeptionelle Ideen für die strategische Integration in Ihrem Teamkontext. 

Im Anschluss steht Ihnen ein interaktives digitales Whiteboard zur Verfügung, das Sie bei der eigenständigen Weiterarbeit unterstützt. Dort finden Sie praxiserprobte Materialien und Reflexionsimpulse, mit denen Sie Inhalte aus dem Workshop aufgreifen, erste Umsetzungsschritte reflektieren und Ihre individuellen Anwendungsideen gezielt weiterentwickeln können - individuell oder im Austausch mit Kolleg*innen.  

Der Workshop findet online via Zoom statt. (Den Link erhalten Sie nach Ablauf der Anmeldefrist, eine Woche vor Veranstaltungsbeginn)

Für alle, die digitale Beratung nicht nur anwenden, sondern im Team gemeinsam gestalten wollen. 

Zielgruppe

Führungskräfte; Berater:innen

Max. Teilnehmerzahl

unbegrenzt

Kosten

keine

Referenten

Referent(inn)en

Jessica Ranitzsch
Dipl-Pädagogin, syst. Beraterin (DGSF), zertifizierte Onlineberaterin (DGOB) und Dozentin
Inse Böhmig
Politikwissenschaftlerin (M.A.), system. Coachin (SG), zertifizierte Onlineberaterin (DGOB) und Dozentin.
Veranstalter

Veranstalter

Sistemica GbR
info@sistemica.org
Referat Online-Beratungsplattform
Karlstraße 40
79104 Freiburg
online-beratung@caritas.de

Ansprechperson

Christine Bussian
Referentin Blended Counseling
christine.bussian@caritas.de
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-beratungundhilfe.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-beratungundhilfe.de/impressum
Copyright © caritas 2025