Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Beratung und Hilfe
  • Startseite
  • News und Termine
  • Funktionen und Anleitungen
    • Übungsplattform
    Close
  • Downloads
    • Wissenswertes
    • Präsentationen
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Newsletter
    Close
  • FAQ
    • Einstieg in die Onlineberatung
    • Beratung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • News und Termine
  • Funktionen und Anleitungen
    • Übungsplattform
  • Downloads
    • Wissenswertes
    • Präsentationen
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Newsletter
  •  
    •  
  • FAQ
    • Einstieg in die Onlineberatung
    • Beratung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • DiCarO - gesunde Gestaltung von Online-Beratung bei der Caritas
News

DiCarO - gesunde Gestaltung von Online-Beratung bei der Caritas

Erschienen am:

25.05.2022

  • Beschreibung
Beschreibung

Das Projekt DiCarO ist ein Kooperationsprojekt der Caritas,  mit der BGW (Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege) als Kooperationspartner und dem von ihr beauftragten Institut für Arbeitsmedizin, Prävention und BGM der Universität Lübeck. Es sollen im Rahmen einer Studie Maßnahmen erarbeitet werden, die dazu beitragen, den digitalen Wandel der Arbeitswelt sicher und gesund für die Beschäftigten zu gestalten. In der Projektlaufzeit bis Ende Juni 2024 werden zwei Befragungen durchgeführt. Die erste Befragung startet am 5. April 2022. Da nur Sie Ihren Arbeitsalltag einschätzen können, freuen wir uns über Ihre Teilnahme an der Befragung. Dazu klicken Sie einfach oben auf den Fragebogen.

Weitere Informationen zum Thema

Links

Studie: Digitale Transformation bei der Caritas

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-beratungundhilfe.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-beratungundhilfe.de/impressum
Copyright © caritas 2025